Bait Al-Qufl

Überblick über Bait Al-Qufl:

Bait Al-Qufl ist eine einzigartige traditionelle Lagerstruktur, die auf der Musandam-Halbinsel in Oman zu finden ist. Ihr Zweck bestand darin, wertvolle Gegenstände während der saisonalen Migration der einheimischen Dorfbewohner in die Berge zu schützen, wo sie bessere Weiden für ihre Tiere und Erleichterung von der Sommerhitze suchten. Diese Strukturen wurden auch zur Lagerung von Saatgut für die Ernte des kommenden Jahres genutzt.

Bait Al-Qufl ist mit Steinmauern und Dachbalken aus Akazienholz konstruiert. Ursprünglich war es mit Erde, Kies und einer Steineinfassung bedeckt. Allerdings befinden sich viele Bait Al-Qufl-Strukturen heute in einem Zustand des Verfalls und haben ihre Dächer verloren. Das Innere der Struktur ist typischerweise etwa einen Meter unter dem Bodenniveau eingelassen. Der Zugang zum Inneren ist herausfordernd, da es eine kleine, nach innen öffnende Steintür gibt, oft begleitet von einem System komplizierter Steinschlösser. Diese Konstruktion sollte den großangelegten Diebstahl des gelagerten Getreides verhindern.

Um Getreide und andere Gegenstände zu lagern, wurden große Tongefäße vor der Fertigstellung des Daches im Inneren des Bait Al-Qufl platziert. Diese Gefäße dienten als Behälter für die gelagerten Güter. Die geringe Größe der Tür in Kombination mit den komplexen Schnitzereien des Schlosses verstärkten zusätzlich die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des gelagerten Getreides vor Diebstahl.

Insgesamt ist das Bait Al-Qufl ein bedeutender Teil des lokalen Erbes auf der Musandam-Halbinsel von Oman. Während viele dieser Strukturen verfallen sind, dienen sie als Erinnerung an die traditionellen Praktiken und den Einfallsreichtum der lokalen Gemeinschaften bei der Bewahrung ihrer wertvollen Ressourcen.

Sie können mehr erfahren über:

Nach oben scrollen